Wusstest du, dass Omega-3-Präparate in der Menopause oft kaum wirken – vor allem, wenn du Trägerin des APOE4-Gens bist? Ab der Menopause steigt unser Risiko für Arteriosklerose und Demenz deutlich an – und genau hier ist es besonders wichtig, frühzeitig vorzubeugen. Vielleicht gibst du viel Geld für Kapseln oder Öle aus, die in deinem Körper gar nicht dort ankommen, wo sie gebraucht werden. Besonders in der zweiten Lebenshälfte ist es wichtig, gezielt zu verstehen, welche Form und welche Dosierung von DHA wirklich schützt – vor Demenz, Entzündung und Gefäßschäden. Unten findest du einen Link zu meinem empfohlenen Produkt samt vergünstigtem Trockenbluttest.
Was ist APOE4 und warum ist es relevant
Das APOE-Gen beeinflusst den Fettstoffwechsel im Gehirn. Jeder Mensch besitzt zwei Kopien, eine von jedem Elternteil. Es gibt drei Varianten: E2, E3 und E4. Wer eine oder zwei Kopien von E4 trägt (E3/E4 oder E4/E4), hat ein signifikant erhöhtes Risiko für neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer. Die Ursache: Der Transport von DHA ins Gehirn ist eingeschränkt. Um diesen Engpass auszugleichen, benötigen APOE4-Trägerinnen mehr DHA – in einer Form, die besonders gut aufgenommen wird.
Warum verarbeiten APOE4-Träger normales Omega-3 schlechter
Bei Menschen mit APOE4 funktioniert der Transportmechanismus für DHA – die wichtigste Omega-3-Fettsäure im Gehirn – weniger effizient. Normalerweise wird DHA über sogenannte Lipoproteine und Transportkanäle in die Blut-Hirn-Schranke eingeschleust. APOE4 verändert die Struktur dieser Transportproteine und führt dazu, dass weniger DHA das Gehirn erreicht. Außerdem zeigen Studien, dass APOE4-Träger eine höhere Neigung zu oxidativem Stress und chronischer Entzündung aufweisen – beides reduziert zusätzlich die Stabilität und Wirksamkeit von DHA im Körper.
Zudem können viele handelsübliche Omega-3-Produkte (z. B. in Ethylesterform oder isolierten Konzentraten etwa in Kapseln) bei APOE4-Trägern kaum verwertet werden, da sie im Stoffwechsel weniger effizient umgewandelt und nicht ausreichend ins Gehirn eingebaut werden. Deshalb ist die Wahl der richtigen Form entscheidend – z. B. Triglyzeride oder Phospholipide, eingebettet in eine natürliche Matrix, die antioxidativ stabilisiert ist.
Warum ist Omega-3 in der Menopause manchmal wirkungslos
Viele Frauen nehmen in der Menopause Omega-3-Präparate ein – und bemerken kaum einen Unterschied. Der Grund: Wenn das DHA nicht in ausreichender Menge und in gut verwertbarer Form vorliegt, erreicht es weder die Zellmembranen noch das Gehirn. Besonders bei APOE4-Trägerinnen sind normale Standardpräparate (z. B. Kapseln mit geringen Mengen oder in ungünstiger chemischer Form) schlichtweg zu schwach. Es braucht:
- eine sehr hohe Tagesdosis (mindestens 600–1000 mg DHA, je nach Genstatus)
- eine stabile Form (z. B. Triglyzeride oder Phospholipide)
- eine antioxidativ geschützte Matrix, um das empfindliche DHA zu stabilisieren
Nur dann wird die Omega-3-Versorgung im Sinne der Prävention tatsächlich wirksam.
DHA-Dosierung nach APOE4-Status
- APOE3/E3 (kein E4): ca. 300–500 mg DHA/Tag
- APOE3/E4 (eine Kopie APOE4): ca. 600–800 mg DHA/Tag
- APOE4/E4 (zwei Kopien APOE4): ca. 1000–1200 mg DHA/Tag, ggf. mehr
Diese Werte sind Zielbereiche für die tägliche Gesamtzufuhr (aus Öl + Fisch). Entscheidend ist der individuelle Omega-3-Index im Blut.
Warum ist DHA in der Menopause so wichtig?
Mit sinkendem Östrogenspiegel steigt die systemische Entzündungsneigung. Auch der Schutz der Nervenzellen und Gefäße durch Östrogen fällt weg. DHA wirkt hier doppelt:
- Es stabilisiert die Zellmembranen der Nervenzellen
- Es reduziert Entzündungsprozesse
- Es verbessert die Durchblutung des Gehirns
- Es schützt vor der Ablagerung von Beta-Amyloid
Gerade in dieser Lebensphase ist eine hochwertige Omega-3-Versorgung also ein zentraler Baustein für präventive Gesundheit.
Was ist das „rote Gold“-Öl von Eqology?
Das Eqology Pure Arctic Oil Gold ist ein Premium-Omega-3-Produkt aus arktischem Wildfisch, kombiniert mit Bio-Olivenöl und Antioxidantien. Es liefert eine besonders hohe Tagesdosis an DHA und EPA in natürlicher Triglycerid-Form.
Zusammensetzung pro 10 ml:
- DHA: ca. 1.430 mg
- EPA: ca. 570 mg
- Vitamin D3: 20 µg
- Vitamin A: 400 µg RE
- Lutein: 10 mg
- Olivenöl: kaltgepresst, reich an Polyphenolen
- Antioxidantien: Rosmarinextrakt, Vitamin-E-Extrakt
Besonders: Die rote Farbe stammt von Lutein, einem sekundären Pflanzenstoff aus Ringelblumenextrakt, nicht von Astaxanthin (wie z. B. bei Krillöl). Das Öl ist frei von Ethylestern und Kapselhüllen, wird flüssig eingenommen und ist sensorisch mild.
Hinweis: Ich habe für dieses Produkt einen Shoplink – dazu gibt es einen Trockenbluttest, um deinen Omega-3 Status zu messen – bei Interesse einfach hier klicken.
Reicht das rote Öl allein?
Das Eqology-Omega-3-„Gold“ deckt den täglichen Bedarf an DHA bei APOE4-Trägerinnen sehr gut ab. Dennoch ist es sinnvoll, zusätzlich 1–2× pro Woche fetten Fisch oder Meeresfrüchte zu konsumieren. Warum?
- Fisch liefert DHA in natürlicher Matrix mit Phospholipiden
- Meeresfrüchte enthalten Cholin, B12, Jod – wichtig für Nerven & Schilddrüsenfunktion
- Die Kombination verbessert die Einlagerung von DHA ins Gehirn
Diese Empfehlung richtet sich insbesondere an Frauen mit einer oder zwei APOE4-Kopien – bei homozygoten Trägerinnen (E4/E4) ist sie besonders relevant.
Optional kann Krillöl als Zusatz eingesetzt werden: Es enthält DHA/EPA in Phospholipid-Form und Astaxanthin als Antioxidant. Die ideale Zusatzdosis liegt bei 300–500 mg DHA täglich, was meist durch 2–4 Kapseln erreicht wird. Krillöl ist daher als Ergänzung nützlich, nicht als alleinige DHA-Quelle.
Eine weitere sinnvolle Ergänzung kann hochwertiger Lebertran sein – etwa 1 TL täglich – da er neben DHA auch natürliches Vitamin A und D enthält.
Fazit
Für Frauen in der zweiten Lebenshälfte mit APOE4-Genvariante ist eine gezielte Omega-3-Versorgung mit besonders viel DHA, eingebettet in die richtige Matrix, essenziell. Das Eqology Gold-„Öl“ bietet eine hochqualitative, alltagstaugliche Basis. Zusammen mit frischem Fisch oder Meeresfrüchten ergibt sich eine wirksame Strategie, um Gehirn, Herz und Gefäße zu schützen – und langfristig fit und klar im Kopf zu bleiben.
Empfehlung:
- Täglich 1 Portion Eqology Öl Gold (ca. 10 ml)
- 1–2x/Woche fetten Fisch oder Meeresfrüchte (besonders bei APOE4)
- Optional: Krillöl als Zusatz – ca. 300–500 mg DHA täglich ergänzen
- Oder: 1 TL naturbelassener Lebertran täglich
- Omega-3-Index messen lassen: Zielwert 8–12 %
- Shoplink zum empfohlenen Öl: Hier geht’s zum Produkt mit Trockenbluttest für Daheim.
Comments are closed